1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Rumänien: Großkonzerne kaufen immer mehr Land

Alexandra Bidian
15. Mai 2024

Wem gehört das Land? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen im siebenbürgischen Harbachtal, dem zweitgrößten Naturschutzgebiet Rumäniens. Großkonzerne kaufen es auf. Was sind die Konsequenzen für die Menschen? Für die Kleinbauern? Für die Natur?

https://p.dw.com/p/4fqpr

Wem gehört das Land? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen im siebenbürgischen Harbachtal. Es ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet Rumäniens, in dem Natur und schonende Nutzung durch den Menschen ko-existieren. Jahrhundertelang bewirtschafteten Kleinbauern den Boden. Diese Art der Landnutzung ist ein Grund für die außergewöhnliche Artenvielfalt in der Region. 

Aber nun verändert sich etwas: Großkonzerne, häufig aus dem Ausland, kaufen im großen Stil Land auf. Was sind die Konsequenzen für die Menschen, die hier im Einklang mit der Natur leben? Und was bedeutet das für die Natur selbst?